top of page

Mitglied werden: so gehts.

KISS-Mitgliedschaft im Überblick

1. Anmeldung

​

Du füllst das online-Formular aus.​​​

4. Tandembildung

 

​​nehmend:

Die KISS-Koordinatorin

sucht und findet und verbindet dich mit einer Person,

die dich wie gewünscht unterstützen kann.

​

gebend:

Die KISS-Koordinatorin

sucht und findet für dich passende Einsatzmöglichkeiten und verbindet dich mit einer nehmenden Person.

​

Jeweils ein gebendes und ein nehmendes Mitglied bilden ein Tandem 

2. Aufnahme

​

KISS setzt sich mit dir in Verbindung und vereinbart mit dir ein Aufnahmegespräch mit einer Bedürfnisabklärung.

​

5. Angebote und Anlässe

​

Egal ob du gebendes oder nehmendes Mitglied bist oder aktuell in keinem Tandem:

auf jeden Fall kannst du die hauseigenen

KISS-Angebote nutzen.

​

Du wirst regelmässig über Angebote und Anlässe informiert und findest alle Termine auf der Website. 

3. Mitglied werden

​

Du bezahlst deine einmalige Genossenschaftsgebühr und erhältst daraufhin deinen Genossenschafts-Anteilschein.

Ab dann bist du offizielles KISS-Mitglied und kannst nehmend und/oder gebend tätig werden und die KISS-Angebote nutzen.

6. Austritt

​

Falls du irgendwann nicht mehr KISS-Mitglied sein möchtest,

gibst du deinen Anteilschein zurück und erhältst auf Wunsch deine Genossenschaftsgebühr zurück.

Unsere Tandems

Ein Tandem bedeutet in erster Linie: Zwei Personen treffen eine Vereinbarung von gegenseitigem Geben und Nehmen. 

​

Es gibt Tandemverbindungen, die über Jahre dauern und sich zu Freundschaften entwickeln. Andere Tandem-Einsätze sind kurzfristiger Natur oder finden nur sporadisch statt.​

​

Idealerweise wirst du Mitglied in Zeiten, in denen du selber gebend sein kannst und andere von deiner Einsatzbereitschaft und Zeit profitieren können.​

​

geben und nehmen

​

Dabei hast du verschiedene Möglichkeiten, dich zu engagieren: Einkaufen, Kochen, Gartenarbeiten, Fahrdienst, pflegende Angehörige entlasten (Pflegeleistungen sind davon ausgeschlossen), kleinere Reparaturen, Umzugsunterstützung, Büroarbeiten, Briefkasten leeren, digitale Unterstützung bieten, Haustiere füttern und hüten, Ersatz-Oma oder Opa sein, zuhören, vorlesen, plaudern, spazieren und vieles mehr...

​​​​

Wenn du eine Person bist, die jetzt Unterstützung braucht, darfst du dich natürlich trotzdem anmelden und nehmendes Mitglied werden.

andrew-yurkiv-osdoXS2YdI4-unsplash.jpg
bottom of page